Förderverein der OSI-Zeitung
Die OSI-Zeitung wird vom Verein zur Förderung der OSI-Zeitung e.V.
Die OSI-Zeitung wird – unabhängig vom Otto-Suhr-Institut und der Freien Universität Berlin – herausgebracht vom „Verein zur Förderung der OSI-Zeitung e.V.“.
Dieser Verein war schon 1996 gegründet und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt worden, fiel dann aber in eine lange Phase der Inaktivität. 2023 wurde er im Einvernehmen mit den Vereinsgründern wiederbelebt. Die Satzung wurde überarbeitet und die inzwischen weggefallene Gemeinnützigkeit wieder erlangt.
Der Verein ist beim Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen. Er wurde durch das Finanzamt für Körperschaften mit Bescheid vom 28. Mai 2024 als gemeinnützig anerkannt. Der Verein hat einen Vorstand mit bis zu fünf Mitgliedern sowie bis zu drei Kassenprüfer. Der Vorstand benennt die aktiv für den Redaktionsprozess auch presserechtlich verantwortlichen Herausgeber und Mentoren der OSI-Zeitung. Diese sollen nach dem Selbstverständnis des Vereins über einschlägige Berufserfahrung in Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit verfügen. Der Verein finanziert sich – und damit die OSI-Zeitung – in der Regel durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Anzeigenerträge.

Spendenkonto: Verein zur Förderung der OSI-Zeitung e.V., DE72 1005 0000 0191 2505 54 bei der Berliner Sparkasse
