Über uns

  • Die OSI-Zeitung: Das studentische Medium am Otto-Suhr-Institut

Die OSI-Zeitung ist das studentische Medium am Otto-Suhr-Institut. Wir berichten über Forschung, Lehre und Hochschulpolitik, ordnen relevante politische Debatten aus der Perspektive des OSI ein und erzählen aktuelle Campusgeschichten. Die Zeitung erscheint – mit Unterbrechungen – seit 1991, aktuell einmal pro Semester in digitaler Form.

Die Studierenden hinter der OSI-Zeitung produzieren jede Ausgabe selbst – Themenplanung, Recherche, Interviews, Fotografie und Textarbeit liegen in ihrer Hand. Ein Mentoren-Team begleitet die Arbeit an jeder Ausgabe. Die Redaktionsteams werden dafür jedes Semester neu zusammengesetzt. Für viele ist es die erste journalistische Arbeit, manche bringen schon Erfahrungen aus anderen Redaktionen und Projekten mit. Studierende mit journalistischer Erfahrung bilden meist die Redaktionsleitung – das Bindeglied zwischen Neueinsteiger und den Mentoren. 

Das Besondere an der OSI-Zeitung: Nicht nur die Redaktionsmitglieder sind mit dem OSI verbunden, all ihre Gesprächspartner sind es auch – von aktuellen Studierenden über Lehrende bis zu Alumni in mittlerweile ganz unterschiedlichen Berufen und Positionen. Jeder Artikel hat dadurch einen starken und unverkennbaren Institutsbezug – das ist uns Anspruch und Alleinstellungsmerkmal gleichermaßen. Und: Es entstehen Stücke mit exklusiver Expertise, die über den Campus hinaus relevant sind.

Unser Ziel: Institutsnaher, aber unabhängiger und kritischer studentischer Journalismus mit Fokus auf Sorgfalt, Ausgewogenheit und Transparenz.

Nach oben scrollen